Type de Formation : | HANDICAPS |
Thème(s) : | Gestion des troubles psychiques
|
Description : | Menschen mit Trisomie 21 haben nicht nur ein charakteristisches Aussehen. Viel wichtiger sind ihre typischen gesundheitlichen Probleme, die verschiedene innere Organe aber auch ihre Psyche betreffen können. Besonders häufig leiden diese Menschen an Depressionen undmit zunehmendem Alter (ab ca. 40 Jahren) auch an Demenz (speziell Alzheimer-Typ). |
Objectifs visés : | • Medizinische Grundlagen der Erkrankungen kennen lernen. • Bedürfnisse von betroffenen Menschen verstehen und pädagogische Maßnahmen entsprechend anpassen. • Ressourcen von betroffenen Menschen erkennen und stärken. |
Contenus : | In diesem Seminar werden medizinische Aspekte der Depression und der Demenz besprochen: • Klinisches Bild, insbesondere atypische Symptome, die sich im auffälligen Verhalten oder in körperlichen Erscheinungen manifestieren. • Verlauf und Prognose. • Diagnostische Abklärung. • Behandlungsmöglichkeiten. |
À l'issue de la formation... | DER WEITERBILDUNG WERDEN SIE: • Frühe Anzeichen einer Demenz oder einer Depression erkennen und eine psychiatrische Untersuchung initiieren. • Umgang mit betroffenen Menschen im Alltag optimieren und an ihre Bedürfnisse anpassen. • Die strukturellen Rahmenbedingungen, die für eine adäquate Betreuung notwendig sind, planen. |
Date(s) de la Formation : |
14.11.2022 15.11.2022 |
Lieu : | Bettange-sur-Mess |
Autre lieu de la formation : | |
Prix : | 300 € |
Durée : | 14 |
Agrément et validation de la formation continue : | En cours de demande de validation pour les professions de santé par le Ministère de la Santé. |
Public cible : | MitarbeiterInnnen, Betreuungsdienste und Führungskräfte aus Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung, insbesondere mit Trisomie 21. |
Formateur(s) : | PANFILOVA Margarita
|
Langue(s) : | Allemand
|
Domaine(s) : | Thèmes spécifiques psycho-pédagogiques
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|