Type de Formation : | HANDICAPS |
Thème(s) : | Gestion des troubles psychiques
|
Description : | Mit dem Schema der emotionalen Entwicklung nach Anton Došen kann das Verhalten von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in seiner Beziehung zu sozialen und emotionalen Fähigkeiten und unter Berücksichtigung psychischer Krankheiten, Autismus, sowie kognitiver Fähigkeiten verstanden werden. Dies ermöglicht es, das therapeutische, bzw. pädagogische Milieu gezielt an das sozio-emotionale Entwicklungsniveau, bzw. an die individuellen Bedürfnisse einer Person anzupassen. |
Objectifs visés : | • Kennenlernen sozialer und emotionaler Fähigkeits- und Bedürfnisspektren mit Hilfe des SEO (Version 4, St.Lukas-Klinik; www.seo-gb.de). • Erkennen sozio-emotionaler Aspekte im klinischen Alltag. • Abgrenzen von Symptomen psychischer Krankheit und Autismus. • Milieugestaltung unter Berücksichtigung sozio-emotionaler Fähigkeiten und Bedürfnisse. |
Contenus : | Die Vorstellung des Untersuchungsschemas der emotionalen Entwicklung (SEO, Anton Došen 2010), das zuletzt 2017 in der St. Lukas-Klinik modifiziert wurde (www.SEO-gb.de). Dieses umfasst 6 Entwicklungsstufen, die in 8 Lebensbereichen untersucht werden. Je nach beobachteter Verhaltensweise wird das soziale und emotionale Fähigkeits- und Bedürfnisspektrum der Person eingeschätzt. Ohne diese Kenntnisse kommt es bei Problemverhalten häufig zu Fehlinterpretationen im Kontext psychischer Krankheit und Autismus. Häufig entstehen Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung dadurch, dass ihre Umwelt nicht angemessen auf ihre jeweiligen sozialen und emotionalen Fähigkeiten eingeht. |
À l'issue de la formation... | DER WEITERBILDUNG WERDEN SIE : • Das Schema der emotionalen Entwicklung mit den 6 Entwicklungsstufen und 8 Lebensbereichen kennen. • Typisches Problemverhalten der jeweiligen Entwicklungsstufe im klinischen Alltag identifizieren können. • Milieustrukturen an das individuelle sozio-emotionale Bedürfnis- und Fähigkeitsspektrum der Person anpassen können. |
Date(s) de la Formation : |
27.10.2022 28.10.2022 |
Lieu : | Bettange-sur-Mess |
Autre lieu de la formation : | |
Prix : | 300 € |
Durée : | 14 |
Agrément et validation de la formation continue : | En cours de demande de validation pour les professions de santé par le Ministère de la Santé. |
Public cible : | Offen für alle, die sich für entwicklungspsychologische/- psychiatrische Aspekte im Umgang mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung interessieren. |
Formateur(s) : | KOLB Jürgen
|
Langue(s) : | Allemand
|
Domaine(s) : | Sentiments / Relations sociales
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|