Type de Formation : | MANAGEMENT ET DEVELOPPEMENT PERSONNEL |
Thème(s) : | Qualité de vie au travail
|
Description : | Menschen sind aufgrund des demographischen Wandels heute lange im Beruf gefordert. Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen im Job stetig zu. Aufgaben verändern sich, die Informationsflut nimmt zu und Personalschlüssel werden an vielen Stellen knapper bemessen. Um diesen Anforderungen gut gewachsen zu sein, ist es wichtig, die eigene Gesundheit nachhaltig zu fördern. Eine positive Einstellung und gesunde Haltung beeinflussen den Prozess des Älterwerdens erheblich und ermöglichen es zufrieden und gesund durchs Leben zu gehen. Mit dem Älterwerden gehen körperliche und geistige Veränderungen einher – für altersgemischte Teams besteht hier eine große Chance in der Optimierung der Zusammenarbeit, da sich eine ganz neue Stärkenverteilung ergibt. |
Objectifs visés : | • Entwickeln einer positiven Haltung zum Älterwerden. • Kennenlernen aller Faktoren, die gesundes Altern beeinflussen. • Wahrnehmen der eigenen körperlichen und geistigen Warnsignale. • Stärken der eigenen Ressourcen und Lebensbalance. • Arbeiten in altersgemischten Teams – das Miteinander der Generationen wertschätzend und stärkenorientiert gestalten. • Ausprobieren verschiedener Entspannungstechniken. • Erarbeiten eines individuellen Umsetzungsplans für die Praxis. |
Contenus : | • Biologischer Prozess des Alterns. • Image des Alters in Beruf und Freizeit. • Vorteile und Stärken von erfahrenen Kolleg/innen. • Faktor Stress am Arbeitsplatz - Selbsterfahrung eigener Warnsignale - Persönliche Stressverstärker - Positive Grundhaltung / Ressourcen stärken - Praktischer Umgang mit akuten Stresssituationen - Umgang mit sensorischen Belastungen. • Bedeutung von Erholung und Entspannung. • Praktische Übungen kennenlernen. • Tipps für Ernährung und Bewegung. • Lebensbalance und Sinn. • Chancen und Erfolgsfaktoren für die gute Zusammenarbeit in altersgemischten Teams. • Übergang in die dritte Lebensphase: die Rente vorbereiten. |
À l'issue de la formation... | DER WEITERBILDUNG WERDEN SIE: • Eine neue, positive Einstellung zum Älterwerden haben. • Über gutes Handwerkszeug im Umgang mit Stress im Job verfügen.• Ihre persönliche Lebensbalance neu ausrichten können. • Die Zusammenarbeit im Team stärkenorientiert gestalten können. |
Date(s) de la Formation : |
29.11.2022 30.11.2022 |
Lieu : | Bettange-sur-Mess |
Autre lieu de la formation : | |
Prix : | 300 € |
Durée : | 14 |
Agrément et validation de la formation continue : | Aucun |
Public cible : | Die Fortbildung richtet sich an Teilnehmer/innen, die ihre aktuelle berufliche Situation im Hinblick auf die eigene Gesundheit und Zufriedenheit reflektieren und individuelle Veränderungsansätze erarbeiten möchten. |
Formateur(s) : | KEMPF Heike
|
Langue(s) : | Allemand
|
Domaine(s) : | Sentiments / Relations sociales
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|