Type de Formation : | HANDICAPS |
Thème(s) : | Nouveaux modes d'accompagnement
|
Description : | Informiert sein ist eine wichtige Voraussetzung, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Viele Informationen haben aber „Barrieren“. Menschen mit Lernschwierigkeiten können solche Inhalte nicht nutzen. Leichte Sprache (hier im weitesten Sinn) ist ein Hilfsmittel für Inklusion. Es geht um Inhalte die leicht zugänglich sind. Wir finden sie in Texten mitBildern, ebenso in audio-visuellen Medien und auf Webseiten. Es gibt Regeln für das Schreiben und für die Gestaltung. |
Objectifs visés : | |
Contenus : | |
À l'issue de la formation... | |
Date(s) de la Formation : |
27.04.2022 |
Lieu : | Bettange-sur-Mess |
Autre lieu de la formation : | |
Prix : | 150 € / Diese Weiterbildung ist Teil des Angebotes der Agentur FEDAS und ist gratis für Mitarbeiter von Einrichtungen der non-formalen Bildung im Rahmen des neuen Weiterbildungsprogrammes für den Bereich SEA. |
Durée : | 7 |
Agrément et validation de la formation continue : | Inclusion |
Public cible : | Personen, die leicht verständliche Informationen für Menschen mit schwachen Lesekompetenzen verfassen. |
Formateur(s) : | Ein Mitarbeiter von KLARO
|
Langue(s) : | Luxembourgeois
|
Domaine(s) : | Langage / Communication / Médias
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|