Type de Formation : | A LA UNE |
Thème(s) : | Aucun
|
Description : | Musik, Bewegung, Sprache und Material sind die methodischen Grundpfeiler der rhythmisch-musikalischen Erziehung. Und gerade Menschen, die nicht über ausreichende kognitive, mentale und körperliche Umsetzungsfähigkeiten verfügen, agieren mit besonders elementarer Freude am Musizieren, Singen und Tanzen. Heilpädagogische Rhythmik fördert individuelle Ressourcen von Kindern und Erwachsenen mit Förderbedarf, wie die Vernetzung der Sinneswahrnehmung, die Motorik und das Sozialverhalten. ZIELE • Grundlagen der Heilpädagogischen Rhythmik und ihre fachliche Reflexion im Kontext von Integration und Inklusion. • Kennenlernen und praktische Umsetzung von Methoden der Heilpädagogischen Rhythmik. INHALTE • Einführung in die Scheiblauer Rhythmik.• Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik (Instrumente, Materialien, Sprache, Lieder). • Kurzprojekte für heterogene Gruppensituationen (Alter, Kompetenzen, soziale, motorische und kognitive Entwicklung). |
Date(s) de la Formation : |
12.10.2021 13.10.2021 |
Lieu : | Luxembourg |
Autre lieu de la formation : | Maison d'accueil des soeurs franciscaines |
Prix : | 300 € |
Agrément et validation de la formation continue : | Validation n.2020_09_ANB_042/3/PL |
Catégorie : | Pädagogische Fachkräfte, Integrationskräfte, Therapeut*innen, Sonder- und Heilpädagog*innen. |
Formateur(s) : | HIRLER Sabine
|
Langue(s) : | Allemand
|
Domaine(s) : | Thèmes spécifiques psycho-pédagogiques
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|