Type de Formation : | A LA UNE |
Thème(s) : | Accompagnement de qualité
|
Description : | Leitungskräfte sind oft allein auf ihrem Posten und müssen gleichzeitig viele Aufgaben bewältigen: Konzepte weiterentwickeln, schwierige Gespräche mit Eltern führen, komplizierte Teams leiten, Konflikte moderieren und lösen, Entscheidungen treffen, Teamsitzungen gestalten usw. – hier kann ein Gruppencoaching viel Gelegenheit zum Austausch, neue Impulse und Unterstützung bieten. ZIELE• Umsetzen von Konzepten und Zielen.• Austauschen von Erfahrungen und „best practice“.• Entdecken von Möglichkeiten und neuen Impulsen.• Stärken von Selbstbewusstsein und Motivation. INHALTE (Auswahl nach Bedarf der Gruppe)• Leitung im Alltag: Prioritäten setzen, Zeitmanagement, Delegation.• Gemeinsam Ziele erreichen: von der Vision über Konzepte zu Zielen und Ergebnissen.• „Selbstbewusste Bescheidenheit“: in einer sicheren Grundhaltung für Klarheit sorgen und als Dienstleister seines Teams arbeiten.• Reflektion und lösungsorientierte Bearbeitung von Praxisfällen.• Theoretische Einordnungen und kurze Inputs.• Emotionen managen: Teamklima, Motivation, Beteiligung, Einfluss.• Gestaltung komplexer Veränderungsprozesse.• Konflikte proaktiv angehen, moderieren und konstruktiv lösen.• Teamsitzungen effizient gestalten.• Thema Mitarbeitergespräche.• Aspekte von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.• Vernetzung und Kooperation mit externen Partnern.• Entwicklung der Potenziale der Mitarbeiter. |
Date(s) de la Formation : |
12.01.2021 24.02.2021 31.03.2021 |
Lieu : | Bettange-sur-Mess |
Autre lieu de la formation : | |
Prix : | 450 € |
Agrément et validation de la formation continue : | Aucun |
Catégorie : | Chargé(e)s de direction, adjoints, Verantwortliche, Gruppenleiter*innen |
Formateur(s) : | MORGANTE Marco
|
Langue(s) : | Luxembourgeois
|
Domaine(s) : | Management, législation et sécurité
|
Groupe(s) d'age : | +18 ans
|